Aktuell

Jährlich vergibt der Kirchgemeinderat ein Prozent der Kirchensteuern an soziale Institutionen im In- und Ausland. Aus aktuellem Anlass hat der Rat beschlossen, den fälligen…

weiterlesen »

Mit dem Begriff «Kirchenmusik» wird alle Musik im und zum Gottesdienst bezeichnet. Darunter fallen die Gregorianik, Solo-Gesang, ein- und mehrstimmiger Chorgesang, wie auch…

weiterlesen »

In den Herbstmonaten 2021 ist die Schild-Kapelle einer kleinen Innenrenovation unterzogen worden. Die Arbeiten wurden von Fachpersonen ausgeführt. Die Kapelle lädt zum…

weiterlesen »

Start Firmweg 2021/2022

Unter den gebotenen Schutzmassnahmen durften sich Jugendliche unserer Pfarrei auf den Firmweg begeben. Wo liegen meine Talente, was kann ich besonders gut, was zeichnet mich…

weiterlesen »

Wegkreuze – wir begegnen ihnen an vielen Orten.

Oftmals liessen sie Privatpersonen aus persönlichem Anlass oder in einem besonderen Anliegen erstellen. Sie selber, ihre…

weiterlesen »

Auf Wiedersehen Edith

Danke. Dieses Wort schrieb Edith Ettlin über die Einladung zu einem Apero anlässlich ihrer bevorstehenden Pension. Danke, wer sich mit diesem Wort von seinem Berufsleben…

weiterlesen »

Ivan Schälin übernimmt die Aufgabe als Sakristan in der Kapelle St. Niklausen. Ivan ist kein unbekanntes Gesicht. Zur Zeit hilft er in Kerns als Sakristan aus und oft sieht…

weiterlesen »

Nach 33 Jahren als Sakristanin in der Kapelle St. Niklausen geht Marie-Theres Durrer-Kathriner in die wohlverdiente Pension.

Marie-Theres hat als Sakristanin vielfältige…

weiterlesen »

Umgebung Pfarrkirche

Rund um die Pfarrkirche sieht es im Moment alles andere als blühend aus. Das wird sich wieder ändern. Der Boden wird vorbereitet, um neue Saat aufzunehmen. Nach einer Zeit des…

weiterlesen »

Anfang Mai trafen sich unsere Firmanden zum Thementag «Kirche-sein» und lernten unsere Pfarrei aus den verschiedensten Blickwinkeln kennen.
Mit einem Blick vom Kirchturm, um…

weiterlesen »